Klassische Archäologie studieren!
Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre an unserem Institut stehen professionelle Techniken und Fertigkeiten, mit denen der Archäologe die vielfältige Welt der antiken Bilder, Gegenstände und Bauwerke analysiert, beschreibt und interpretiert. Die intensive Arbeit am Objekt, am Text und im Feld befähigt zum tiefgreifenden Verständnis der antiken Mittelmeerkulturen. Damit führt die Klassische Archäologie zu den Grundlagen unserer europäischen Zivilisation – ihren historischen Veränderungen, materiellen Bedingungen und geistigen Fundamenten.
Eingebunden in die Studiengänge ‚Archäologische Wissenschaften‘ bieten wir:
– ideales Betreuungsverhältnis
– intensive Diskussionen von Objekten und Texten in der Kleingruppe
– Arbeit am antiken Artefakt
– kreatives Lernen in konzentrierter Atmosphäre
– häufige Exkursionen zu attraktiven archäologischen Fundplätzen und Museen im In- und Ausland


Lehre im Wintersemester 2025/26:
Orakel (Vorlesung griech.) Grüner, Dienstag 10–12 Uhr, Kollegienhaus 0.011
Kampf um Troja. Die Giebel von Ägina (Proseminar griech.) Grüner, Freitag 10–12 Uhr, Raum U1.056 (Abgusssammlung)
Skulpturen zeichnen I (Übung) Grüner, Donnerstag, 14–15 Uhr, Abgusssammlung
Skulpturen zeichnen II (Übung) Grüner, Donnerstag, 15–16 Uhr, Abgusssammlung
Einführung in die griechische Kunst- und Kulturgeschichte (Einführungskurs) Bernard, Mittwoch 16–18 Uhr, Abgusssammlung, Raum U1.056
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Einführungskurs) Bernard, Schürch, Donnerstag 10–12 Uhr, Abgusssammlung, Raum U1.056
Archäologischer Salon (Oberseminar) Dozenten des Instituts, Dienstag 18–19 Uhr, Raum 1021
Archäologisches Kolloquium (Kolloquium) Dozenten der Institute, Donnerstag, 16–18 Uhr, Originalsammlung
Exkursionen – nach Ankündigung
Infos zu den Studiengängen
Prüfungsordnungen
Aktuelle Modulhandbücher
BA_1 Fach_Archäologische Wissenschaften Hauptfach PO-Version 20182
BA_1 Fach_Archäologische Wissenschaften Hauptfach PO-Version 20242
BA_2 Fächer_Archäologische Wissenschaften 1. Fach PO-Version 20182
BA_2 Fächer_Archäologische Wissenschaften 1. Fach PO-Version 20242
BA_2 Fächer_Archäologische Wissenschaften 2. Fach PO-Version 20182
BA_2 Fächer_Archäologische Wissenschaften 2. Fach PO-Version 20242
MA_Archäologische Wissenschaften Hauptfach PO-Version 20182
MA_Archäologische Wissenschaften Hauptfach PO-Version 20201
1-Fach-BA: PO-Version 2018/2, Version 2024/2
2-Fach-BA / 1.-Fach: Version 2018/2, Version 2024/2
2-Fach-BA / 2.-Fach: Version 2018/2, Version 2024/2
MA: Version 2018/2, Version 2020/2
Erasmus, PONS
