| 1990/91-1998 |
Studium der Fächer: Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Christliche Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. |
| 05.1993-03.1996 |
Studentische Hilfskraft am Institut für Klassische Archäologie Erlangen. |
| 12.02.1998 |
Magisterabschluß. |
| seit 2006/7 |
Dozentin für Neugriechisch a.d. VHS Erlangen Moderation der Griechisch-Deutschen Begegnungen / Club International a.d. VHS Erlangen |
| 07.07.2007 |
Erwerb des EUROLTA bvv-Aufbauzertifikat bei der Kursleiterfortbildung des Bayerischen Volkshochschulverbandes. |
| seit 2007/8 |
Lehrauftrag an der FAU Erlangen, Archäologisches Institut: Neugriechisch für die Archäologischen Wissenschaften. |
| 11.2009 |
Fortbildungsseminar „Creek Live – Techniques for Motivation Learners in Creek as a Foreign Language Teaching” auf Zypern im Rahmen des EU-Programm für Lebenslanges Lernen „Grundtvig“. |
| seit 2009/10 |
Vorsitzender der Dozentenvertretung der VHS Erlangen. |
| seit 2012/13 |
Lehrauftrag an der FAU Erlangen, Sprachenzentrum: Neugriechisch; Verantwortliche für das SZ FAU Erlangen der Prüfungen zum Nachweis von ausreichenden Griechisch Kenntnissen (GR Zert) des Griechischen Ministeriums für Bildung. |
| 21.10.2014 |
PaksFobicert „Expert“ Zertifikat (Fortbildungen zur Qualitätssteigerung der Sprachausbildung an Hochschulen). |
| 4.-8.5.2015 |
Erasmus+ Staff Training Week in Universität von Ioannina (GR): „Greek language and Greek language teaching: Trends and devolepments“. |
| 4.12.2015 |
aksFobicert „Professional“ Zertifikat (Fortbildungen zur Qualitätssteigerung der Sprachausbildung an Hochschulen). |