Photographie und Digitalisierung
Tel: 85 24791
Zimmer: Photolabor / Keller
Publikationen
- 1982 Frankenwald OVA Hof/Saale
- 1983 Fichtelgebirge OVA Hof/Saale
- 1984 Lande um den Main OVA Hof/Saale
- 1990 Rekonstruierter Schulweg Bamberg
- 1992 Jakarta ErichWeissVerlag Bamberg
- 1993 CVA Band2 Mainz Verlag C.H.Beck
- 1994 Frankendata Stadt Herzogenaurach
- 1996 CVA Band1 Erlangen Verlag C.H.Beck
- 2001 Großvater geht Bibliothek der Provinz Weitra
- 2002 GEO Magazin Großvater geht
- 2002 Antikensammlung Erlangen Auswahlkatalog Palm&Enke Erlangen-Jena
- 2002 Gomringer-Wurlitz Bibliothek der Provinz Weitra
- 2003 Da liegt der Himmel näher an der Erde Schriftstellerporträts Bibliothek der Provinz Weitra
- 2005 Lauf Berg Lauf Bibliothek der Provinz Weitra
- 2007 CVA Band2 Erlangen Verlag C.H.Beck
- 2010 Künstlermappe Großvater geht
- 2010 Künstlermappe Gomringer-Wurlitz
- 2011 Senioren in Erlangen – Porträts in Text und Bild Hrsg. Stadt Erlangen
- 2013 Warum Piero Terracina sein Schweigen brach Hg. M. Kaufmann A. Pomplun G. Pöhlein, Erich Weiß Verlag Bamberg
- 2015 Leben im Off – ein Bilder-Lese-Buch Hg. André Studt Carlos Malmedy Daniela Konz, Erich Weiß Verlag Bamberg
- 2018 „Kosmos des Fragments“ Hrsg. von Prof. Dr. Andreas Grüner, Institut für Klassische Archäologie und Antikensammlung der FAU Erlangen-Nürnberg
- 2019 „Menschen in Erlangen“- Porträts in Text und Bild Hrsg. Stadt Erlangen
Kataloge und Beiträge
- 1990 entschieden zugegen Fürth
- 1991 Jürgen Schehak Objekte und Installationen
- 1993 Margrit Anders Zeichnungen und Plastiken Nürnberg
- 1993 Magrit Anders Zeichnungen Herzogenauracher Kulturtage
- 1993 Tradition und Moderne Katalog zum Kunstwettbewerb der FAU zum 250. Jubiläum
- 1994 LebensKunst Kunst und Handwerk aus den Einrichtungen der Behindertenhilfe Ausstellung im Kreuzgang des Bamberger Domes
- 1994 Georg Pöhlein Frankendata Herzogenaurach, Herzogenauracher Kulturtage
- 1995 Richard Kohn Zeichnungen Herzogenaurach, Herzogenauracher Kulturtage
- 1997 Ingrid Flohry Tat orten Herzogenaurach, Herzogenauracher Kulturtage
- 1998 Heike&Helmuth Hahn Frühe Begegnung Herzogenaurach, Herzogenauracher Kulturtage
- 1999 Heike&Helmuth Hahn Kontinente Künstlerhof Oberndorf Schweinfurt
- 2000 Robert Wismath 7894553 Herzogenaurach, Herzogenauracher Kulturtage
- 2001 Heidi Kippenberg Keramik Herzogenaurach, Herzogenauracher Kulturtage
- 2001 Einblicke Eine Ausstellung von russischen und deutschen Künstlern aus psychiatrischen Kliniken und Behinderteneinrichtungen Gremsdorf
- 2003 Hermia Szabo-Beuchert Lichtprojekt „Sahnehäubchen“ Erlangen
- 2004 Hermia Szabo-Beuchert Lichtprojekt „Sahnehäubchen“2 Erlangen
- 2005 Hermia Szabo-Beuchert Lichtprojekt „Der Berg leuchtet“ Erlangen
- 2007 Ausgepackt, Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
- 2008 Dokumentation zur Ausstellung „Ausgepackt-Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg“
- 2008 Korrespondenzen – Jacob Zöllner im Archäologischen Museum Halle/Saale
- 2010 Kindheit und Jugend im Wandel – Stadtmuseum Erlangen
- 2011 Im Zentrum der Macht- Das Forum Romanum im Modell B. Steinmann R. Nawracala
- 2014 Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
- 2014 Aegyptiaca und Papyri der Sammlung Julius Kurth, Archäologisches Institut Halle/Saale
- 2014 Original bis…Fälschungen zwischen Faszination und Betrug, Moritzburg Halle/Saale
Ausstellungen
- 1976 Münchberg
- 1976 Coburg
- 1984 Selb Rosenthal „Frankenwald-Fichtelgebirge“
- 1984 Erlangen „Reise am Rand von Gestern“ oberfränkische Ansichten
- 1985 Rennes „Frankenwald-Fichtelgebirge“
- 1986 Erlangen Kulturwerkstatt „Heimat deine Ferne“
- 1990 Halle/Saale „Heimat deine Ferne“
- 1992 Jakarta „Jakarta“
- 1993 Krefeld „Jakarta“
- 1993 Bamberg „Jakarta“
- 1993 Erlangen Interlit „Jakarta“
- 1994 Herzogenaurach „Frankendata“
- 1997 Erlangen Interlit „durch sehen“
- 1999 Erlangen „Da liegt der Himmel näher an der Erde“ Schriftstellerporträts
- 2002 Rehau „Gomringer-Wurlitz“
- 2002 -2011 Berlin Dresden Halle/Saale Hamburg Lörrach Köln Hannover Oldenburg München Luxemburg Graz Dortmund Solingen Neu-Ulm Innsbruck Kassel Wien „Großvater geht“
- 2003 Erlangen Nürnberg Bamberg Kronach Kirchenlamitz Bayreuth „Da liegt der Himmel näher an der Erde“ Schriftstellerporträts
- 2004 Münchberg „Da liegt der Himmel näher an der Erde“ Schriftstellerporträts
- 2005 Erlangen „Lauf Berg Lauf“
- 2006 Erlangen Rathaus Nachtaufnahmen
- 2007 Erlangen Stadtbücherei „Leben mit Handicap“
- 2012 Erlangen Stadtbibliothek „zum paradies“
- 2013 Erlangen „Warum Piero Terracina sein Schweigen brach“ Halle/Saale Iuridicum der MLU
- 2014 Rom Goethe Institut „Warum Piero Terracina sein Schweigen brach“
- 2016 Bamberg Karstadt „Rekonstruierter Schulweg“
- 2018 Erlangen Hauptbibliothek der UB der FAU „Kosmos des Fragments“
- 2018 München Bayerische Akademie der Wissenschaften „Kosmos des Fragments“
Ausstellungsbeteiligungen
- 1976 photokina Die Welt der Familie
- 1977 Hof/Saale Galeriehaus Weinelt
- 1989 Bamberg Arbeiterfotografie Bamberg „Bamberg anders“ „Rekonstruierter Schulweg“
- 1989 Coburg Kunstverein Ausstellung Aspekte zeitgenössischer Fotografie zum 150.Geburtstag der Fotografie Serie: „Heimat deine Ferne“
- 1990 Fürth entschieden zugegen, Serie: „Heimat deine Ferne“
- 1991 Erlangen voll format, Kulturwerkstatt Serie: „Lastentragende“
- 1991 Jakarta „Bamberg anders“ Serie: „Rekonstruierter Schulweg“
- 1993 Nürnberg Tradition und Moderne Serie: „Teilnehmende Photographie“
- 1996 Bamberg „Leben bis zuletzt“ Woche für das Leben Serie: „Großvater geht“
- 1999 Bamberg „Schöpfung – Mensch – Zukunft“ Woche für das Leben
- 2002 Städtische Galerie Erlangen StadtSichten Serie: „Vom Rand“
- 2003 Erlangen Stadtmuseum Erlangen, Von Gebärhaus und Retortenbaby
- 2005 Erlangen Städtische Galerie Erlangen Eugen Gomringer zum 80.Geburtstag – Die Poesie und das Konkrete Serie: „Gomringer-Wurlitz“
- 2005 Erlangen Stadtmuseum Erlangen 250 Jahre Bergkirchweih
Vom Jahrmarkt zum Kultfest
Serie: „Lauf Berg Lauf“ – Beamershow
Serie: „Marktleute und Schausteller“ – Porträts - 2005 Erlangen Kunstmuseum Erlangen Erlanger Fotografen
Serie: „Orte: Reichsparteitagsgelände/Flossenbürg/Plakatwand“ - 2006 Erlangen Kunstmuseum Erlangen Von Angesicht zu Angesicht Serie: „Freundinnen“
- 2006 Erlangen Stadtmuseum Erlangen Altstadt Erlang – Serie: „Altstadt–Herzblatt morgens_mittags_abends_nachts“
- 2008 Erlangen Stadtmuseum Erlangen Die Kunst des Porträts Serie: „Porträt des Bildhauers Clemens Heinl beim Verfertigen der Porträtstatue Rudolf Wöhrls“
- 2008 Erlangen Städtische Galerie Erlangen „sehen ganz nah und sehr fern“ ÜberblickeVII „Großvater geht“
- 2009 Nürnberg Schulmuseum Nürnberg Spickzettel Bloß nicht erwischen lassen
- 2010 – 2011 Erlangen Stadtmuseum Erlangen Kindheit und Jugend im Wandel – Serie: Zwischen Easthouse-Abi und Arcaden, Serie: Jugendszenen heute
- 2014 Erlangen Kunstmuseum Erlangen Unterm Himmel- Landschaften-Stadtlandschaften
- 2014 Kulmbach Plassenburg Bund fränkischer Künstler Jahresausstellung 2014
- 2015 Erlangen Kunstmuseum Erlangen Glanzlichter der Sammlung
- 2015 Erlangen Stadtmuseum Erlangen Muslime in Erlangen, Serie: Junge Muslime an der Ernst-Penzoldt-Mittelschule