Kreuz und quer: Lebensgeschichten antiker Objekte
Die virtuelle Ausstellung „Kreuz und quer: Lebensgeschichten antiker Objekte“ entstand im Rahmen einer Lehrveranstaltung im ‚virtuellen‘ Sommersemester 2020 am Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Die öffentliche, virtuelle Eröffnung und Präsentation der Ausstellung findet am 23.02.2021 über Zoom statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Zugangsdaten:
https://fau.zoom.us/j/93333509812?pwd=dkdySlBmLytneGNwUmRpWHFrSDhTdz09
Meeting-ID: 933 3350 9812
Kenncode: 511924
Ab dem 23.02.2021 finden Sie die Ausstellung dann auch frei zugänglich auf der Internetseite des Instituts für Klassische Archäologie.
„Machtszenarien / Scenarios of Power – eine Onlineausstellung
Die Studierenden der Archäologischen Wissenschaften bereiteten eine numismatische Ausstellung vor, die dauerhaft über unsere Website einsehbar ist. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem Institute for the History of Ancient Civilizations, Changchun, China, umgesetzt.
Zusätzlich war eine Posterausstellung vom 27.11. bis zum 09.12.2019 im Ausstellungsraum der Hauptbibiothek zugänglich.
- Die Studierenden der Archäologischen Wissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg diskutieren die Ausstellungskonzeption. Foto: E. Günther.
- Die Studierenden des Institute for the History of Ancient Civilizations in Changchun, China, beim Austausch mit dem Erlanger Team via Videotelefonie. Foto: S. Günther.