E-Mail: stefanie.nawracala@fau.de
Tel: 09131-8529283
Zimmer: 1.016
Sprechzeiten: n. V.
Lebenslauf
1999 – 2006 | Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
2006 | Magisterabschluß |
2007-2014 | Promotion |
2015 | Promotionsabschluß |
Seit 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Klassische Archäologie der FAU Erlangen-Nürnberg |
2013-2015 | Gleichstellungsbeauftragte des Departments Alte Welt und Asiatische Kulturen an der FAU |
2014-2015 | Mitarbeit an der Organisation und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der XX. Tagung zur Unterwasserarchäologie am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg |
03/2016-04/2017 | Mutterschutz und Elternzeit |
09/2017-10/2020 | Mutterschutz und Elternzeit |
Schwerpunkte
- Minoisches Kreta
- Mykenisches Griechenland
- Frühe Eisenzeit
- Architektur und Bauforschung
Publikationen
Monographien
- Repräsentation und Kultausübung an Toren und Eingängen der ägäischen Bronzezeit (Hamburg 2019)
Aufsätze und Buchbeiträge
- Hanglage und Meerblick. Zur frühkykladischen Haus- und Siedlungsarchitektur,in: Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Kykladen. Lebenswelten einer frühgriechischen Kultur (Karlsruhe 2011).
- Late MH and Early LH fortifications: Some considerations on the role of burials and grave monuments at city gates,in: in: R. Frederiksen – S. Müth – P. Schneider – M. Schnelle (Hrsg.), Focus on fortifications : new research on fortifications in the ancient Mediterranean and the Near East (Oxford 2016) 66 – 81.
- Beiträge in: FAU Erlangen-Nürnberg (Hrsg.), Ausgepackt. Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg (Erlangen 2007).
- Beiträge in: Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Zeit der Helden. Die „dunklen Jahrhunderte“ Griechenlands (Karlsruhe 2008).
- Beiträge in: U. Kreilinger (Hrsg.), Im Schatten der Macht. Portraits der weiblichen Mitglieder des römischen Kaiserhauses (Pressath 2009).
- Beiträge in: Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Kykladen. Lebenswelten einer frühgriechischen Kultur (Karlsruhe 2011).
Rezensionen
- L. Bekic, Luka Veštar – Der Hafen von Veštar (2014), in: Skyllis 14, 212 – 214.