Susanne Bosche M. A.


Studienberatung, Erasmus, Pons, Bibliothek im Bereich der Klassischen Archäologie;
Studienberatung, Studiengangskoordination und Prüfungsbeauftragter in den BA/MA-Studiengängen Archäologische Wissenschaften

E-Mail:susanne.bosche@fau.de
Tel.:09131-8529283
Homeoffice: 0176 83158645
Zimmer:1.015
Sprechzeiten:n.V.

Lebenslauf


seit 02/2021Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klassische Archäologie der FAU Erlangen-Nürnberg
11/2020Ablegen der Prüfungsleistungen zur Erlangung des Doktorgrades Dr. phil. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Gesamtnote: magna cum laude)
2017-2020diverse Lehraufträge an der Ruprecht-Karls-Universität, ZAW, Institut für Klassische Archäologie
2015-2020Promotionsstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2007-2015Vorstudium, B.A.- und M.A.-Studium in den Fächern Klassische Archäologie und Mittlere und Neue Geschichte (B.A.) / Alte Geschichte (M.A.)

Schwerpunkte


  • Architektur und Konzeption römischer, italischer und etruskischer Heiligtümer
  • römische, italische und etruskische Religion
  • Romanisierung
  • theoretische Archäologie
  • Objekt-Theorien
  • Zeit- / Geschichtskonzeption und Erinnerung

Publikationen


Monographien

  • S. Bosche, Die Selbstrepräsentation von Handwerkern und Händlern im Grabkontext in der Provinz Gallia Belgica. Aspekte der Vermittlung sozialer Identität in einer multikulturellen Gesellschaft, (hochgeladen am 24.06.2015).

Aufsätze und Buchbeiträge

  • S. Bosche, Romanisierung ohne Rom? Überlegungen zum Charakter eines Phänomens. Beitrag zum Kongress „Romanisation – Romanization ?!?“, Heidelberg, 15-17. Dezember 2017 (im Erscheinungsvorgang).
  • S. Bosche, Im Spannungsfeld von lokaler Planung und überregionalem Kontakt. Zur Genese von Tempelgrundrissen im italischen Raum des späten 4.-frühen 1. Jh. v.u.Z. Beitrag zur Tagung „Italien in hellenistischer Zeit“, Trier, 19.-20. Juli 2019 (im Erscheinungsvorgang).